Gegenstand dieser Erläuterungen sollen nicht alle theoretischen Möglichkeiten sein, sondern jene Varianten, die wir als möglich ansehen. Dabei muss jede denkbare Konstellation am Ende auf mindestens 15 Sitze kommen:
1. Große Koalition. Geht immer, hätte 20 Sitze. Würde nach unserer Einschätzung bedeuten, dass die SPD-Fraktion ihren vor der Wahl oft und gern auch uns gegenüber formulierten Gestaltungsanspruch weitgehend aufgibt.
2. Die jetzige Koalition nimmt die AfD bei sich auf. Wir glauben Herrn Wieder, dass er das nicht will.
3. Eine Koalition aus SPD/GRUENE/FWG/LINKE. Eine Alternative die Fantasie und Mut verlangt. Niemand weiss derzeit entgültig, ob den die maßgeblichen Beteiligten haben.
4. Eine Koalition aus CDU/GRUENE/FWG. Es hat in den letzten 10 Jahren immer wieder belastbare Gemeinsamkeiten zwischen den 3 Parteien gegeben. Deswegen erscheint uns eine Zusammenarbeit möglich. Die Diskussion um Windkraft im Pfälzer Wald wurde im letzten halben Jahr vor allem von der FDP angeheizt um damit ein Wahlkampfthema zu bekommen. Das hat sich erkennbar nicht gelohnt. Sobald man sich auf die Sache und hier vor allem auf die Weiterentwicklung des Naturparks Pfälzerwald und des Biosphärenreservats Nordvogesen/Pfälzer Wald konzentriert, erscheint eine sinnvolle Zusammenarbeit möglich, zumal hier Erfolge auch von einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit der für den Staatsforst zuständigen Ministerin abhängen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues Jahr 2021 wird GRÜN!
Das Superwahljahr 2021 lässt viele Möglichkeiten für mehr GRÜN offen! Während auf Landes- und Bundesebene die Karten in diesem Jahr politisch neu gemischt werden, konzentrieren wir GRÜNE im Bezirkstag Pfalz…
Weiterlesen »
Grüne freuen sich über ausgeglichenen Haushalt
GRÜNE im Bezirkstag erfreut über vollständig ausgeglichenen Haushalt. Etat des Bezirksverbands nimmt Zukunftsherausforderungen in Angriff. Der Bezirkstag Pfalz hat am vergangenen Freitag in seiner ersten Online-Sitzung, die per Livestream öffentlich…
Weiterlesen »
Besuch bei den glücklichen Schweinen der Neumühle
Die Grüne Fraktion im Bezirkstag hat das Hofgut Neumühle bei Münchweiler (Alsenz) besucht, um gemeinsam mit dem Leiter der Einrichtung Herrn Dr. Landfried und Theo Wieder über die Zukunft…
Weiterlesen »