Fachgespräch zum Bundesteilhabegesetz am Montag, den 24.10.2016, um 19 Uhr in Landau, Haus am Westbahnhof (Bitte anmelden unter: rratter@t-online.de)
In Deutschland leben mehr als zehn Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung, davon 7,5 Millionen Schwerbehinderte. Mehr als 700.000 beziehen die staatliche Eingliederungshilfe. Mit den Geld- und Sachleistungen werden Behinderte beim Leben in einer eigenen Wohnung unterstützt, bei der Arbeit in einer Behindertenwerkstatt oder auch in ihrer Freizeit. Zu den Leistungen gehören Assistenzen, etwa für Rollstuhlfahrer, Fahrdienste zum Arbeitsplatz oder Ausgaben für einen Blindenhund. Zur Eingliederungshilfe zählen aber auch Zahlungen, die Werkstätten oder Betreiber von Wohnstätten für Behinderte erhalten. Diese Leistungen sollen nun im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes neu geregelt werden.
Aber: Nur wer in fünf von neun Lebensbereichen erhebliche Einschränkungen hat, soll nach den Regierungsplänen in Zukunft Leistungen aus der Eingliederungshilfe bekommen. Das bedeutet, dass beispielsweise Hör- oder Sehbehinderte aus den Leistungen herausfallen! Aber wer als Behinderter nur in einem Lebensbereich Probleme hat, braucht eigentlich genau in diesem Bereich Unterstützung!
Die grüne Bezirkstagsfraktion setzt sich im Rahmen eines Fachgesprächs mit dem Verbesserungsbedarf des Gesetzentwurfs auseinander. Fachkundiger Gast ist Corinna Rüffer, MdB, fachpolitische Sprecherin für Behindertenpolitik in der grünen Bundestagsfraktion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Personalwechsel in der Fraktion und Bezirkstag am 13.April 2021
Stefan Thomé hat zum 31.März 2021 sein Mandat als Mitglied der GRÜNEN Fraktion niedergelegt. Die GRÜNEN in der Pfalz bedauern dies sehr, wünschen ihm aber alles Gute für sein Neues…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirkstagsfraktion zum Führungswechsel bei den Pfalzwerken
Das Unternehmen Pfalzwerke besitzt in weiten Teilen der Region einen sehr guten Ruf, der nicht zuletzt daher rührt, dass es die Pfalzwerke waren, die in den zwanziger Jahren des 20.Jahrhunderts…
Weiterlesen »
Neues Jahr 2021 wird GRÜN!
Das Superwahljahr 2021 lässt viele Möglichkeiten für mehr GRÜN offen! Während auf Landes- und Bundesebene die Karten in diesem Jahr politisch neu gemischt werden, konzentrieren wir GRÜNE im Bezirkstag Pfalz…
Weiterlesen »