Zu einem intensiven und detailreichen Austausch hatten sich Expertinnen und Experten, die beruflich oder politisch mit dem Thema befasst sind, beim Fachgespräch der GRÜNEN Bezirkstagsfraktion zum Bundesteilhabegesetz zusammen gefunden. Neben der Referentin, die behindertenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion Corinna Rüffer MdB, waren u.a. auch der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch und der Geschäftsführer des Pfalzklinikums Paul Bomke gekommen. Wir GRÜNE wollten wissen, welche Stellschrauben aus der Perspektive von Fachleuten noch verändert werden sollten, damit das Bundesteilhabegesetz allen Menschen zu besseren Teilnahmemöglichkeiten in unserer Gesellschaft verhelfen kann. Die Runde sah den vorliegenden Gesetzentwurf jedoch größtenteils kritisch und zeigte sich von dem Vorhaben der Großen Koalition enttäuscht, das in manchen Bereichen eher einen Rückschritt bedeuten wird.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Personalwechsel in der Fraktion und Bezirkstag am 13.April 2021
Stefan Thomé hat zum 31.März 2021 sein Mandat als Mitglied der GRÜNEN Fraktion niedergelegt. Die GRÜNEN in der Pfalz bedauern dies sehr, wünschen ihm aber alles Gute für sein Neues…
Weiterlesen »
Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirkstagsfraktion zum Führungswechsel bei den Pfalzwerken
Das Unternehmen Pfalzwerke besitzt in weiten Teilen der Region einen sehr guten Ruf, der nicht zuletzt daher rührt, dass es die Pfalzwerke waren, die in den zwanziger Jahren des 20.Jahrhunderts…
Weiterlesen »
Neues Jahr 2021 wird GRÜN!
Das Superwahljahr 2021 lässt viele Möglichkeiten für mehr GRÜN offen! Während auf Landes- und Bundesebene die Karten in diesem Jahr politisch neu gemischt werden, konzentrieren wir GRÜNE im Bezirkstag Pfalz…
Weiterlesen »