Am 4. Juli 2025 fand die Sommer-Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Schifferstadt statt. Ilona Volk hat als Bürgermeisterin dieser Stadt die Mitglieder im pfälzischen Parlament herzlich begrüßt.
Neu für die grüne Fraktion ist Werner Schreiner Mitglied im Bezirkstag. Nachdem Dr. Felix Schmidt Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen aus der Pfalz weggezogen ist, rückte Werner Schreiner, bisher schon engagiertes Gremienmitglied, in den Bezirkstag nach.
Biosphärenreservat Pfälzerwald: neues attraktives Wanderwegenetz
Das neue grüne Fraktionsmitglied hatte bei der Bezirkstagssitzung seine Premiere. Beim Thema „Neuaufstellung der Wanderwege im Biosphärenreservat Pfälzerwald sprach Werner Schreiner für die grüne Fraktion: „Wir begrüßen den interkommunalen Weg mit den 25 Gemeinden und dem Bezirksverband Pfalz. Es geht um die Verbesserung des Wegenetzangebots im Pfälzerwald. Anstatt 3.500 km zukünftig ’nur‘ noch 1.950 km. Dabei ist wichtig, dass die Finanzierung für die Umsetzung der Neustrukturierung geregelt ist, die Pflege übernommen wird und alle gemeinsam an einem Strang ziehen.“
Unser Ziel ist es, den Pfälzerwald in seiner Attraktivität als Freizeitangebot für den Tourismus wie auch für die Menschen im Umfeld zu erhöhen, sowie das Bewusstsein für die Rolle des Waldes für die Umwelt und beim Klimaschutz zu intensivieren.
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
Irmgard Münch-Weinmann sprach sich als grüne Fraktionsvorsitzende bei der Archivierung der analogen Unterlagen des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie durch das Zentralarchiv des Bezirksverbands für eine sichere und nachhaltige Archivierung, die wichtige Gedenk- und Erinnerungsarbeit der NS Zeit und notwendige Forschung aus.
Die neue Regelung für die Archivierung ist wichtig und zielführend. Dennoch machte sie deutlich, dass es sinnvoll gewesen wäre, das Thema mit Zeit und Fachkenntnis zunächst im Verwaltungsrat des Pfalzklinikums zu besprechen.
Der Beschluss war einstimmig und wurde unter Vorbehalt gefasst, um dem Verwaltungsrat die Möglichkeit zu geben, evtl. ergänzende Inhalte zu empfehlen und zu beschließen.
Artikel kommentieren