Agro-Forst: Angepasste Landwirtschaft

Bei der Agro-Forst-Pflanzaktion am 14. Mai 2025 auf einer Fläche des Hofguts Neumühle pflanzte unsere Fraktionsvorsitzende Irmel Münch-Weinmann eine Winterlinde.

Am 14. Mai fand eine Agro-Forst-Pflanzaktion auf einer Fläche des Hofguts Neumühle (Bezirksverband Pfalz) in Münchweiler / Alsenz statt. Seit 2023 bedeutet Agro-Forst Pionierarbeit in Deutschland. Es kombiniert nachhaltige Projekte mit Experimenten. Dabei geht es um angepasste landwirtschaftliche Nutzung in Zeiten des Klimawandels. Im Rahmen von Zenapa (Zero Emission Nature Protection Areas) wird geforscht und kooperiert. Viele verschiedene Baumarten werden als Streifen zwischen landwirtschaftlichen Flächen angebaut und dabei die Entwicklung des Bodens sowie Wind, Wasserabfluss mit Auswirkungen auf die Pflanze bzw. Frucht etc. beobachtet und wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse für die Zukunft mit Blick auf Klimaschutz, Ernährungssicherheit und biologische Vielfalt gewonnen. Irmel Münch-Weinmann, die eine Winterlinde pflanzte, meinte: „Eine tolle Aktion mit interessierten Gästen, die das Hofgut Neumühle auf dem Weg in die Klimaneutralität zu begleiten. Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden, insbesondere für das Engagement der Klimaschutzmanagerin!“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..